Pünktlich zur kalten Jahreszeit konnten die neuen Trainingspullis der 1. Mannschaft durch Lui Petrou übergeben werden.
Sascha Engelberg: Ich freue mich , dass wir Getränke Petrou für das Sponsoring der Pullis gewinnen konnten. Lui ist in der Hagener Fussballszene bestens bekannt und daher umso höher zu bewerten , dass er sich für uns entschieden hat. Natürlich gilt auch der Dank seiner Frau Beatrice.
Lui Petrou: Als die Anfrage von Sascha kam und er mir erklärt hat, was Sie vorhaben und das etliche Spieler aus der A-Jugend in die 1. Mannschaft kommen, wollte ich meinen Beitrag dazu leisten. #getraenkepetrou
+++Entschuldigung für die Terminverschiebung+++
Aufgrund eines anderen Events in der Ortschaft am ursprünglichen Termin bitten wir beim Veranstalter und euch um Entschuldigung und haben den Dorfpokal auf den 23.08.2024 verschoben.
Meldet euch an!
Neuer Termin Freitag, 23.08.2024
Einlass ab 16:00 Uhr im Waldstadion.
Turnierbeginn um 17:00 Uhr
Wir unterscheiden wie immer in zwei Kategorien:
**Kategorie A:**
Der Spaß geht vor und ein bisschen Fußball wird dabei auch noch gespielt. Hier können beliebig viele Teams teilnehmen. Gespielt wird auf je einem Sportplatzviertel mit einem Torwart und 5 Feldspielern. Die Spielzeit beträgt 10 Minuten. In dieser Kategorie müssen immer mindestens ein Kind bis einschließlich 12 Jahren und eine Frau auf dem Feld sein. Dieses Jahr ist es wieder möglich, dass auch zwei Frauen ODER zwei Kinder bis einschließlich 12 Jahren pro Team ausreichen. Reine Frauen- oder Kinder-Teams sind durchaus erwünscht.
**Kategorie B:**
Fußball vor Spaß, aber trotzdem nicht ohne Spaß. Hier nehmen maximal 10 Teams teil. Gespielt wird auf einer Sportplatzhälfte mit einem Torwart und 6 Feldspielern in 2 Gruppen, die Spielzeit beträgt jeweils 10 Minuten. Besondere Regelungen bezüglich des Kaders bestehen nicht.
Mannschaften für beide Kategorien können sich bis zum 15. August 2024 per E-Mail an….
info@sc-berchum-garenfeld.de
…..anmelden.
Bitte unbedingt die Kategorie, den Mannschaftsnamen und einen Ansprechpartner mit Telefonnummer angeben!
Dieser Beitrag darf natürlich gerne geteilt werden.
Erfolgreiches Wochenende für den SC Berchum/Garenfeld 53/74!
Drei der fünf Titel sichert sich der SC-Nachwuchs. Lediglich die B-Junioren des TuS Holzen-Sommerberg und die D-Junioren der SG Eintracht Ergste durchbrechen die Dominanz von Berchum/Garenfeld.
Fünf Meistertitel wurden am vergangenen Wochenende bei den Schwerter Jugendfußball-Stadtmeisterschaften 2024, ausgerichtet vom Geisecker SV, vergeben – von den A- bis zu den E-Junioren. Zusätzlich gab es Wettkämpfe für die F-Junioren und die Minikicker, die allerdings keinen Turniersieger ermittelten.
Mehr als die Hälfte der Titel ging an denselben Verein: Der SC Berchum/Garenfeld dominierte die Stadtmeisterschaften 2024. Die Mannschaften aus Berchum/Garenfeld holten die Titel bei den A-, C- und E-Junioren. Im D-Jugend-Turnier musste sich der SCBG im Neunmeterschießen gegen die SG Eintracht Ergste geschlagen geben und wurde Vizemeister.
Eine besondere Ehrung erhielt David Zurru, der mit der gesamten Mannschaft als B1-Altjahrgang die A-Jugend vertreten hat und als bester Torwart des A-Jugend-Turniers ausgezeichnet wurde. Auch bei den C-Junioren wurde ein Spieler des SC Berchum/Garenfeld geehrt: Bernd Tewes wurde für seine herausragende Leistung als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet.
Ein weiterer Titel ging nach Garenfeld: Der SC Berchum/Garenfeld erhielt den Respect-Pokal für sein faires und vorbildhaftes Verhalten. Die Jugendabteilung ist mit den Ergebnissen des Wochenendes sehr zufrieden. Zusätzlich freut man sich darüber, dass durch den Sieg der 2005er-Mannschaft unter den Trainern Alex Neuß und Nick Wachholz ab der kommenden Saison von der C- bis zur A-Jugend überregionaler Fußball im Waldstadion geboten wird.
Gratulation an alle teilnehmenden Spieler und Trainer.
Eine Ära geht zu Ende: Danke, Alex Neuß und den 2005er-Jungs!
Heute endet eine beeindruckende Ära für den SC Berchem/Garenfeld. Alex Neuß und seine 2005er-Jungs haben seit 13 Jahren in Hagen für Furore gesorgt und ein starkes Fundament hinterlassen. Mit ihren Aufstiegen in der C-, B- und A-Jugend in die Bezirksliga haben sie nicht nur sportliche Erfolge gefeiert, sondern auch anderen Kindern und Jugendlichen den Weg in die Bezirksliga geebnet.
Ihr Engagement und ihr Teamgeist haben Großes für unseren Verein geleistet. Wir sind Alex Neuß und Nick Wachholz zutiefst dankbar für ihren unermüdlichen Einsatz. Heute krönten sie ihre beeindruckende Reise mit einem 12:2-Sieg gegen TuS Hattingen und sicherten den Aufstieg in die Bezirksliga in der A-Jugend.
Ihr habt das letzte Puzzlestück für eine starke und zukunftsfähige Jugendabteilung gesetzt. Nun geht ein Großteil der Mannschaft in die 1.Mannschaft und 2.Mannschaft, während einige den Verein verlassen. Euer Vermächtnis wird jedoch für immer bleiben.
Danke für alles, Alex Neuß und die 2005er-Jungs. Eure Geschichte wird für immer ein Teil von uns sein.
❤️⚽️🍓
NACHWUCHS-KICKER GESUCHT! ⚽️🙌🏼
Liebe Eltern, unser Fußballverein öffnet die Tore für fußballbegeisterte Nachwuchsspieler - für alle kleinen Champions, die 2017 bis 2019 geboren wurden. Wir freuen uns darauf, euch herzlich bei uns willkommen zu heißen! Euch erwartet außerdem eine warme, familiäre Atmosphäre auf unserer ländlich gelegenen und top gepflegten Anlage.
Also meldet euch sehr gerne unter der oben aufgeführten Nummer – wir freuen uns! 🤩🤗
#hagennrw #hagen #schwerte #hohenlimburg #dortmund #berchum #garenfeld #nachwuchskicker #fussball
🆕 Saison 2024/2025 #9
Mit Benjamin Mulzer stößt ein weiteres Eigengewächs aus der U19 im Sommer zur 1. Mannschaft. Der 19-jährige kam erst im Winter von einem Intermezzo bei Eintracht Dortmund und zuvor beim Hombrucher SV, wo er in den höchsten Jugendklassen unterwegs war, zum Sportclub zurück.
Herzlich willkommen, Benjamin! ⚽️
🆕 Saison 2024/2025 #7 + #8
Zwei weitere Eigengewächse aus der U19 machen im Sommer den Sprung in die 1. Mannschaft. Nico Lisewski und Max von Dewitz konnten in der aktuellen Saison schon mehrere Duftmarken im Seniorenbereich setzen und so sind alle Verantwortlichen froh, dass die beiden ihrem Stammverein erhalten bleiben!
Herzlich willkommen, Max & Nico! ⚽️
+++ Pokalkracher & Derby +++
Am kommenden Mittwoch findet um 19:15 Uhr das Viertelfinale des Hagener Kreispokals zwischen Bezirksligist SC Berchum/Garenfeld und Landesligist @spvghagen1911 statt - ein Muss für jeden Fan des heimischen Fußballs!
Nach dem Sieg gegen Oberligist TuS Ennepetal möchte die Akyol-Elf den nächsten Favoriten ärgern - gerne auch wie in der Saison 2021/2022 vor gut 500 Zuschauern besiegen. Wir sind gespannt!
Kommt vorbei - das Wetter soll trocken bleiben. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! 🍟🌭🍻
🆕 Saison 2024/2025 #1️⃣ & #2️⃣
Zwei „verlorene“ Söhne kehren im Sommer zur 1. Mannschaft zurück. Patrick Höppe und Vladimir Kunz werden nach teils Jahren der Abstinenz wieder für rot-schwarz auflaufen und dem Team von Sascha Engelberg und Alexander Neuss mit viel Erfahrung weiterhelfen!
Welcome back, Jungs! ⚽️
+++ Neues Trainerteam übernimmt zur kommenden Saison den Bezirksligisten +++
Unser aktueller Trainer Yagmur Akyol wird aus persönlichen Gründen ab dem Sommer nicht mehr als Trainer zur Verfügung stehen und mit dem Beginn der neuen Saison wird ein neues Trainerteam das Ruder beim SC Berchum/Garenfeld übernehmen. Doch nicht nur die Gesichter auf der Trainerbank ändern sich – auch das Ziel des Vereins wird neu definiert.
Mitte Januar war klar, dass die berufliche Belastung ein weiteres Engagement als Trainer für „Aki“ über die Saison hinaus nicht mehr zulässt. Dementsprechend hat der Verein schnell reagiert und sich die Dienste eines neuen Trainerteams gesichert, das bereits eine tiefe Verbundenheit zum Club mitbringt. Die frischen Gesichter bringen nicht nur ihre taktische Expertise, sondern auch eine emotionale Bindung mit, die den Verein und die Spieler motivieren soll.
+++ U23-Team mit neuem Hauptsponsor +++
In der neuen Saison sind schon ein paar Tage ins Land gezogen. Aber was lange währt, wird endlich gut.
Unterstützt von unserem neuen Trikotsponsor, dem Hagener Traditionsunternehmen August Dahm Bauaustattung GmbH, präsentieren wir unsere u23-Mannschaft @scberchumgarenfeld_u23 im neuen Look. Wir bedanken uns für diese tollen Trikots!
Für Projekte im Bereich Fenster und Haustüren ist die Firma August Dahm der richtige Ansprechpartner. Auch bei Fragen zu Energiekostensenkung, Einbruchschutz, Förderungen, Funktionalität oder Optik werdet ihr beraten.
Das Team:
Oben von links: Laurin Flöck, Vladimir Kunz, Imad Ljaljic, Philip Hettwer, Philip Mummel, Robin Bierwirth, Ibrahim Yildirim, Vincent Burgdorf, Marcel Müller
Mitte v. l.: Daniel Wanderer, Julian Bierwirth, Daniel Huber, Finn Meierling, Linus Rehpenning, Tim Göbel, Emin Kaidi, Leander Koeser, Patrick Höppe
Vorne v. l.: Tom Babucke, Zeki Tasdemir, Vinzenz Heinecke, Leon Thomzig, Niklas Bräutigam, Tim Gratz
Es fehlen: Coach Robin Timm, Benny Ruiz, Alex Hanka, Christian Schilling, Max Gröning, Mo Benachir, Osman Armutcu, Sascha Niebecker
#werbung #danke
Herbstcamp des SC Berchum/Garenfeld feiert 10-jähriges Jubiläum
Gleich 50 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren haben sich im Jubiläumsjahr in der ersten Herbstferienwoche zum Herbstcamp angemeldet. Bei den Schwerpunkten "Tore erzielen", "Duelle gewinnen" und "Bälle halten" haben die Kinder in drei Gruppen aufgeteilt täglich zu einem der Themen ihr Können unter Beweis gestellt. Am Abschlusstag wurden - wie in den vorherigen Herbstcamps üblich - die Übungen des DFB-Fußballabzeichens aufgebaut. Gleich fünf Kinder konnten sich zur Mittagspause über das Abzeichen in Gold freuen und auch bei den restlichen Teilnehmern wurden viele Abzeichen in Silber vergeben. Nach der Mittagspause startete das Abschlussturnier, bei dem alle Altersgruppen in gemischten Teams gegeneinander antraten. Für viele Kinder stellt dieser Abschluss den Höhepunkt des viertägigen Herbstcamps dar. Gerade das Turnier fördert das Miteinander - und manch "Großer" erkennt, wie viel Potential auch schon bei den "Kleinen" vorhanden ist. Ein gemeinsames Grillen zum Abschied setzte in diesem Jahr erstmalig den Schlusspunkt des Fußballcamps.
Im nächsten Jahr wird der SC/BG das Fußballcamp wieder in der ersten Herbstferienwoche im Garenfelder Waldstadion anbieten. Wenn die finanzielle Unterstützung von Sponsoren im nächsten Jahr so großzügig wie in diesem Jahr ausfällt, steht dem Vorhaben nichts im Weg.
In diesem Jahr durften die Ausrichter sich über eine großzügige Unterstützung der Firma REWE und der Firma Gali KG freuen, die für den Großteil der Verpflegung gesorgt haben. An der Finanzierung der Camp-Triokots für jedes Kind haben sich dankenswerterweise die Firmen Sanitätsdienste & Brandschutz NRW, Elektrotechnik Knoop GmbH und Schürmann Metallbau oHG beteiligt.
+++ neuer Co-Trainer +++
Das neue Trainerteam nach der Ära Kampmann ist nun komplettiert. Orsan Doğan, 31 Jahre jung, ist der neue Mann an der Seite von Head Coach Yağmur „Aki“ Akyol. Der Personal- und Athletiktrainer wohnt in Gevelsberg und kann auf eine hochkarätige aktive Vita zurückblicken. Unter anderem war er für die U21 von Besiktas Istanbul aktiv.
Herzlich willkommen, Orsan! ⚽️
💬 Orsan Doğan: „Der ausschlaggebende Punkt zum Verein zu kommen, war Yağmur Akyol, mit dem ich schon in Velberter Zeiten zusammen gearbeitet habe. Ein Anruf, eine “Kennenlern-Woche” mit den Jungs und dem Verein und einige Gespräche später ist die Entscheidung nun gefallen. Die Jungs - genauso wie die weiteren Mitglieder des Vereins - sind noch echte Fußballromantiker. Motiviert, wissbegierig und umsetzungsfähig. Die Atmosphäre ist harmonisch, etwas was uns die Arbeit erleichtert. Ich bin der festen Überzeugung, dass wir den Verein mit unserem Wissen und unseren Eigenschaften ein Stück nach vorne bringen werden. Wir sind motiviert aber vor allem diszipliniert. Ab jetzt an sind wir ein Teil der Erdbeerpflücker-Familie und werden für den Verein alles geben, was in unseren Möglichkeiten steht!“
💬 Yağmur Akyol: „Wir haben schon 18 Monate gemeinsam in Velbert gearbeitet. Er ist meine absolute Wunschbesetzung, da er neben seinem Fußballsachverstand auch Skills mitbringt, die ich nicht habe und somit in unseren Prozess Mehrwerte einbringen wird. Er ist ein toller Mensch und hat die selbe Leidenschaft und liebe für den Fußball wie ich.“
🥔🥔🥔 Kartoffelfest in Garenfeld 🥔🥔🥔
Am 23. und 24. September findet wieder das traditionelle Kartoffelfest im Waldstadion Garenfeld statt!
Es gibt wieder jegliche Spezialitäten und Schmankerl rund um die Kartoffel 🥔
Dazu werden kühle Getränke vom Bier- und Weinstand angeboten 🍺🍷
Am Samstag ist der Beginn um 15:00 Uhr, einen Tag später am Sonntag bereits um 11:00 Uhr mit dem Hohenlimburger Akkadeon-Orchester.
Also schaut vorbei und verbringt ein paar schöne Stunden in geselliger Runde!
+++ Neuer Chef-Trainer für den Sportclub +++
Am heutigen Dienstagabend konnte der Sportliche Leiter des SC Berchum/Garenfeld in Person von Kai Imran Langenbruch den Nachfolger von Fabian Kampmann verkünden. Der bisherige Co-Trainer Yagmur „Aki“ Akyol übernimmt ab sofort die Geschicke des Sportclubs. Aki ist 42 Jahre jung und wohnt in Hagen, wo er in früheren Zeiten die U14 und U15 von der SpVg. Hagen 1911 sowie die U16 und U17 der SSVg Velbert trainiert hatte. Als Spieler war der B-Lizenz-Inhaber in der Jugend bis zur damaligen Regionalliga unterwegs - bei dem Herren bis zur Oberliga.
💬 Yağmur „Aki“ Akyol: „Die Entscheidung, die Position des Cheftrainers zu übernehmen, habe ich nach intensiven Gesprächen und Überlegungen getroffen. Der ermutigende Zuspruch der Mannschaft, des Vereinsumfelds und auch von Fabian, nachdem ich mitgeteilt habe, dass meine Reise mit seinem Abgang auch beendet ist, hat mich stark beeindruckt. Fabian hat viele Jahre hervorragende Arbeit im Verein geleistet und ich möchte diese Arbeit, die diese Saison unsere gemeinsame sein sollte, mit großer Leidenschaft sowohl mit sportlichen Erfolgen als auch persönlicher Entwicklung der Spieler weiterhin fördern. Mein Ziel ist es, eine Spielweise zu etablieren, die nicht nur auf Ergebnisse abzielt, sondern auch auf Teamgeist und Spielfreude.“
➡️ weitere Stimmen in den Kommentaren ⚽️
+++ Kampmann Abschied +++
Am vergangenen Freitag verabschiedete sich die 1. Mannschaft in einer sehr emotionalen Runde nach dem Training von Ex-Coach Fabian Kampmann. Dieser hatte in seinen über 4 Jahren Amtszeit den Verein geprägt wie kein anderer und hatte in seiner ersten Saison den erstmaligen Landesliga-Aufstieg erreicht. Er setzte indes immer auf junge Spieler und macht es zu seiner Hauptaufgabe, diese zu fördern und zu entwickeln. Auch abseits des Platzes hatte er mit seinen Ideen die Strukturen immer mehr und mehr professionalisiert.
In gemütlicher Runde bei Pizza und diversen Kaltgetränken wurde den Abend noch sehr lange über die Highlights der vergangenen 4 Jahren gefachsimpelt.
Bleib so wie Du bist, Fabian! Du bist natürlich zu jeder Zeit im Waldstadion herzlichst willkommen! ⚽️
PRESSEMITTEILUNG
Vier Jahre lang war er der Mann an der Seitenlinie: Trainer Fabian Kampmann und der SC Berchum/Garenfeld – das war in den vergangenen Spielzeiten ein stimmiges Bild im Waldstadion. Nun trennen sich die Wege des 38-Jährigen und „seiner“ Bezirksliga-Mannschaft. Wie der Verein am Mittwoch mitteilte, legt Kampmann den Trainerposten mit sofortiger Wirkung nieder.
„Irgendwann musste der Tag nach so langer, toller und vor allem einvernehmlicher Zusammenarbeit kommen. Ich hätte ihn lieber in drei Jahren gehabt als heute. Fabian hat den Verein in den vergangenen Jahren geprägt wie kein anderer und ich bin ihm sehr dankbar dafür“, bringt Teammanager Sebastian Schulte es auf den Punkt.
Denn nicht etwa der Abstieg aus der Landes- in die Bezirksliga führte zur Trennung, ebenso wenig wie die Ergebnisse der ersten beiden Spieltage. Viel mehr sind es persönliche Gründe Kampmanns, welche ihn schweren Herzens zum Abschied bewegen. Für Thomas Krah, 1. Vorsitzender des Sportclubs, keine einfache Personalentscheidung: „Die Gründe sind für uns nachvollziehbar, weshalb wir seinen Wunsch akzeptieren und respektieren.“ Man wünsche dem scheidenden Trainer daher auch „alles Gute für die Zukunft“ und hoffe „auf ein baldiges Wiedersehen im Garenfelder Waldstadion.“
Unsere U13 staunte bei ihrem regulären Training nicht schlecht, als die Mannen von Phoenix Hagen ihre Ausdauer Einheit auf der Tartanbahn im Ischelandstadion absolvierten. Nach einem spontanen Mannschaftsfoto und Smalltalk gingen die Kids glücklich nach Hause. Danke @phoenixhagen für diesen schönen Augenblick. Wir #erdbeerpflücker drücken euch die Daumen. Ihr seid im übrigen gerne auf ein Kaltgetränk in unserem Waldstadion an einem Jugendspieltag herzlich willkommen.
Die 1. Mannschaft startet im neuen Glanz bei den diesjährigen Schwerter Feld-Stadtmeisterschaften, die im Garenfelder Waldstadion ausgetragen werden!
Vielen Dank an @orosolmineraloelvertriebgmbh & @macronsportshubhagen für diese sexy Outfits! Wir freuen uns auf spannende, faire und gut besuchte Spiele 🏆
+++ Der Dorfpokal ist zurück +++
Der diesjährige Dorfpokal findet am Freitag, den 28.07.2023 statt. Ab 16:00 Uhr ist das Garenfelder Waldstadion geöffnet, sodass gegen 17:00 Uhr mit den Spielen gestartet werden kann.
Wir unterscheiden wie immer in zwei Kategorien:
A:
Fußball vor Spaß, aber trotzdem nicht ohne Spaß. Hier nehmen maximal 10 Teams teil. Gespielt wird auf einer Sportplatzhälfte mit einem Torwart und 6 Feldspielern in 2 Gruppen, die Spielzeit beträgt jeweils 10 Minuten. Besondere Reglungen bezüglich des Kaders bestehen nicht.
B:
Der Spaß geht vor und ein bisschen Fußball wird dabei auch noch gespielt.
Hier können beliebig viele Teams teilnehmen. Gespielt wird auf je einem Sportplatzviertel mit einem Torwart und 5 Feldspielern. Die Spielzeit beträgt ebenfalls 10 Minuten. In dieser Kategorie müssen immer mindestens ein Kind bis einschließlich 12 Jahren und eine Frau auf dem Feld sein. Dieses Jahr ist es wieder möglich, dass auch zwei Frauen ODER zwei Kinder bis einschließlich 12 Jahren pro Team ausreichen. Reine Frauen- oder Kinder-Teams sind durchaus erwünscht. Auch in dieser Kategorie bekommen alle Teilnehmer ihren persönlichen Preis!
Mannschaften für beide Kategorien können sich bis zum 26. Juli 2023 per E-Mail an info@sc-berchum-garenfeld.de anmelden.
Bitte unbedingt die Kategorie, den Mannschaftsnamen und einen Ansprechpartner mit Telefonnummer angeben!
Dieser Beitrag darf natürlich gerne geteilt werden ⚽️
✨Achtung: Es ist wieder soweit!✨
SOMMERNACHT AM PLATZ mit @djbenjaminfriedrich , dem Food Truck von @eisvogels_kitchen , sommerlichen Cocktails an unserer Cocktailbar und frisch gezapftem Bier am Bierwagen! ☀️🍻🍹🍟🍔
Nach dem letzten Jahr raten wir Euch: Verpasst die Sommernacht nicht und kommt vorbei! 💃🏻🕺🏻
+++ Kassenerhalt U17 +++
Unsere U17 hat nun doch vorzeitig den direkten Klassenerhalt in der Bezirksliga sicher! Aufgrund eines Rückzuges für die nächste Saison rutscht die Mannschaft, die ohnehin eine grandiose Rückserie gespielt hat, vom Relegationsplatz auf den ersten Nichtabstiegsplatz! Großer Dank geht an das Trainerduo Yağmur „Aki“ Akyol und Paulo Felix sowie Torwarttrainer Marcus Zurru für ihren unermüdlichen Einsatz „das Unmögliche möglich zu machen!“
Ein ganz großes Lob geht aber auch an die Spieler, die mit 3 Siegen in den letzten 3 Spielen den Grundstein für diesen außergewöhnlichen Erfolg geleistet haben!
Hut ab, Jungs! ⚽️
Damit bleiben alle 3 überkreislichen Mannschaften (U17, U15 und U13) in Ihren Ligen. Die U19 hatte gestern das Relegationsspiel zur Aufstiegsrunde der Bezirksliga sehr unglücklich in Obersprockhövel verloren und wird nun in der neuen Spielzeit als Altjahrgang den nächsten Anlauf wagen.
Kopf hoch, Jungs! ⚽️
+++ Neuzugang #8 +++
Der Kader für die kommende Spielzeit nimmt immer weiter Form an. Heute kann der nächste Youngster präsentiert werden, der ab dem 1. Juli im heimischen Waldstadion auflaufen wird. Von der Landesliga-U19 der SpVg. Hagen 1911 wechselt der 18-jährige Cangün Özcelik zum Sportclub. Cangün wohnt in Hagen, macht derzeit eine Ausbildung zum Industriekaufmann und kommt vorzugsweise in der Innen- oder Außenverteidigung zum Einsatz. In seinen früheren Spielzeiten war Cangün für den TuS Ennepetal, den Hombrucher SV und den FC Iserlohn in der Westfalen- und Landesliga aktiv.
Herzlich willkommen, Cangün! ⚽️
💬 Cangün Özcelik: „Schon im ersten Kontakt hat mir die ehrliche und offene Art gefallen, mit der kommuniziert wird. Ich habe dadurch direkt das Interesse vom Trainer und vom Verein verspüren können, das bei mir einen großen Wohlfühlfaktor erzeugt hat. Das finde ich auch immer besonders wichtig. Das vorgestellte Konzept gefällt mir ebenfalls sehr und ich hoffe, dass ich mich hier als junger Spieler in einem ebenso jungen Team weiterentwickele, um unsere Ziele bestmöglich zu erreichen.“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Cangün hat sportlich und menschlich im Probetraining und bei den gemeinsamen Gesprächen überzeugt. Ich freue mich darauf, den nächsten jungen Spieler ausbilden zu dürfen!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Im ersten Gespräch mit ihm haben wir festgestellt, dass unsere Ansichten vom Fußball absolut kongruent sind. Aber auch der Eindruck im Probetraining hat uns direkt bestätigt, dass Cangün viel Talent und Wille mitbringt. Ich freue mich auf seine weitere Entwicklung und bin überzeugt, dass er bei uns seinen Weg machen wird!“
+++ Neuer Co-Trainer +++
Der Nachfolger für Janis Nicolaßen steht fest! Yağmur „Aki“ Akyol wird ab dem 1.7. der neue Co-Trainer neben Fabian Kampmann sein. Aki ist 41 Jahre jung und wohnt in Hagen, wo er in früheren Zeiten die U14 und U15 von der SpVg. Hagen 1911 sowie die U16 und U17 der SSVg Velbert trainiert hatte. Als Spieler war der B-Lizenz-Inhaber in der Jugend bis zur damaligen Regionalliga unterwegs - bei dem Herren bis zur Oberliga.
💬 Yağmur „Aki“ Akyol: „Speziell nach meinen Erfahrungen der letzten Monate im Fußball hatte ich für mich entschieden, primär mit guten Menschen eine gemeinsame Reise beginnen zu wollen, unabhängig von einer Ligazugehörigkeit oder anderen Faktoren. Dass das Mindset und die Ziele im Funktionsteam hier dann noch passend zu meinen sind, ist wie die Kirsche auf der Sahnetorte. Ich hatte sehr gute Gespräche mit Fabian sowie mit Kai und Basti, wo ich mich mit meiner vorgesehenen Rolle voll identifizieren kann und ich überzeugt davon bin, dass wir uns gegenseitig so entwickeln können, dass es auch dem Team weiterhilft, um eine erfolgreiche Saison zu spielen!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Es ist schwierig in Worte zu fassen, wie sehr ich mich darüber freue, dass Aki mein neuer Partner wird. Wir beide ticken in sehr vielen Situationen ähnlich. Er ist unfassbar fußballverrückt, hat einfach ganz viel Ahnung und Erfahrung im Fußball und wird der Mannschaft und mir persönlich auch extrem weiterhelfen!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Was gibt es schöneres als mit seinen Freunden zusammenzuarbeiten? Aki wird die große Lücke, die Janis sowohl menschlich als auch sportlich hinterlassen hat, wieder schließen. Er ist ein Macher und wird uns mit seiner Expertise definitiv weiterhelfen, die jungen Wilden weiterzuentwickeln!“
💬 Kai Imran Langenbruch: „Mit Aki konnten wir unseren absoluten Wunschkandidaten für uns gewinnen. Er lebt und liebt den Fußball!“
+++ Neuzugang #7 +++
Es geht Schlag auf Schlag weiter! Das nächste Hagener Talent wird in der kommenden Spielzeit für den Sportclub aktiv sein. Emanuel Tille wird dann auf der linken Seite sowohl offensiv als auch defensiv für Furore sorgen. Der 19-jährige Schüler wohnt in Hagen und kommt von der Landesliga-U19 der SpVg. Hagen 1911, was bisher der einzige Verein des Linksfußes war.
Herzlich willkommen, Emanuel! ⚽️
💬 Emanuel Tille: „Der Verein hat mir von Anfang an gefallen, als ich beim Probetraining war. Es handelt sich um eine junge Mannschaft mit viel Potenzial um direkt wieder aufsteigen zu können. Ich freue mich auf mein erst Jahr im Herrenbereich beim SC Berchum/Garenfeld!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Schön, dass Emma den Weg zu uns gefunden hat und in den Probetrainingseinheiten klar überzeugen konnte. Er bringt die richtige Einstellung mit um den Sprung zu den Senioren zu schaffen!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Emanuel bringt sehr viel Potenzial mit. Unsere Aufgabe wird es sein, dieses Potenzial weiterzuentwickeln und mit ihm den nächsten Schritt zu machen. Er ist absolut lernwillig, dynamisch und hat einen starken linken Fuß.“
+++ Neuzugang #6 +++
Der SC Berchum/Garenfeld verpflichtet Ilyas Kurnaz vom Hasper SV! Der 25-jährige Vertriebsdisponent ist im zentralen Mittelfeld zuhause und kann mir beiden Füßen kicken. Vorherige Stationen waren der FC Wetter (Landes- und Bezirksliga), der VfL Kemminghausen (Bezirksliga) sowie der TuS Ennepetal (Oberliga).
Herzlich willkommen, Ilyas! ⚽️
💬 Ilyas Kurnaz: „Das Projekt, welches mir vorgestellt wurde, war für mich überzeugend. Mir wurde die Herangehensweise beim SC Berchum/Garenfeld erklärt und das hat mich beeindruckt. Ich sehe den Sportclub sportlich gesehen als die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ich hatte schon im ersten Gespräch ein gutes Gefühl. Ich hab Bock und will nächstes Jahr mit der Mannschaft wieder in die Landesliga aufsteigen!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Es ist echt toll, dass der nächste überdurchschnittlich gute Spieler in dieser Situation zu uns wechselt und von dem Verein und der Mannschaft überzeugt ist!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Ilyas gehört mit seinen 25 Jahren schon zu den älteren und erfahrenen Spielern in unserer Mannschaft. Mit ihm werden wir unsere Qualität im Zentrum weiter anheben. Zudem imponiert mir seine aggressive Spielweise!“
+++ Verlängerung +++
Der Winterneuzugang bleibt auch in der Bezirksliga‼️
Stefan Schwan wird dem Sportclub auch in der nächsten Saison 2023/2024 erhalten bleiben. Der Regisseur aus dem zentralen Mittelfeld kam erst im Winter vom Ligakonkurrenten SpVg. Hagen 1911 und hat sich ganz schnell im heimischen Waldstadion eingelebt. Mittlerweile wohnt der 27-jährige in Schwerte-Ergste und genießt die kurzen Wege zum Sportplatz.
Der gesamte Sportclub freut sich, Stefan! 💪🏻⚽️
💬 Stefan Schwan: „Ich habe viel Spaß am Fußballspielen in Garenfeld und das ist mir extrem wichtig. Der Verein, das Trainerteam und die Jungs haben mich im Winter super aufgenommen und ich bin sehr glücklich Spieler in Garenfeld zu sein. Der Abstieg in die Bezirksliga ist natürlich nicht schön, aber ich bin der festen Überzeugung, dass es in dieser Liga kein langer Aufenthalt sein wird und wir nächstes Jahr um den direkten Wiederaufstieg kämpfen werden!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Stefans Zusage ist ein Statement! Trotz vieler Angebote von höherklassigen Vereinen bleibt er uns erhalten und ist nach wie vor von unserem Projekt überzeugt. Er gehört mittlerweile zu den älteren Spielern und ist mit seiner Klasse ein absoluter Führungsspieler!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Durch seine Zusage zeigt er selbst, dass der Verein und das Team ihm am Herzen liegen und er richtig Bock auf das neue Projekt hat! Ich bin sehr glücklich über seine Entscheidung und freue mich weiter mit ihm arbeiten zu dürfen!“
+++ Neuzugang #5 +++
Das Quintett an Neuzugängen für die kommende Saison ist komplettiert. Vom märkischen Bezirksligisten SV Deilinghofen-Sundwig kommt der 19-jährige Danis Bubic zum Neuen Mühlenweg 57. Danis ist im zentralen Mittelfeld oder in der Verteidigung unterwegs und sein starker Fuß ist der Rechte. Vor seiner Deilinghofener Zeit war er beim FC Iserlohn in der Jugend unterwegs - unter anderem in der U17 bei einem gewissen Herrn Kampmann.
Herzlich willkommen, Danis! ⚽️
💬 Danis Bubic: „Ich erwarte beim SC Berchum/Garenfeld eine junge Truppe mit einem hervorragenden Trainer. Des Weiteren gehe ich definitiv davon aus, dass wir oben mitspielen werden und den Aufstieg anpeilen können!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Endlich ist es uns geglückt Danis zum SC Berchum/Garenfeld zu lotsen. Ich durfte ihn schon als U16-Spieler in der U17 vom FC Iserlohn trainieren und freue mich auf ein neues spannendes Jahr mit ihm und den jungen Wilden!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Wir gehen den vor Jahren eingeschlagenen Weg unaufhaltsam weiter. Junge und dynamische Spieler fordern und fördern. Danis ist ein weiterer Spieler, der perfekt in unser Anforderungsprofil passt und unter Trainer Fabian Kampmann die nächsten Schritte in der Entwicklung machen wird!“
Verlassen werden den Sportclub im Sommer neben den bekannten Abgängen auch Maik Wiggershaus (FC Wetter) und Ermin Jukic (SpVg. Hagen 1911 II). Beiden Spielern danken wir für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!
+++ Neuer Sportlicher Leiter +++
Der SC Berchum/Garenfeld beruft Kai Imran Langenbruch ab dem 1. Juni zum neuen sportlichen Leiter. Der in der Hagener Fußballszene bekannte Funktionär übernimmt das Amt von Sebastian Schulte, welcher die Position kommissarisch im Herbst 2022 übernommen hatte. Schulte selbst wird wieder das Amt des Teammanagers übernehmen. Kai Langenbruch ist 48 Jahre alt, arbeitet im öffentlichen Dienst und war zuletzt bei der SpVg. Hagen 1911 tätig.
Herzlich willkommen, Kai! ⚽️
💬 Sebastian Schulte: „Ich hatte dem Vorstand bei Amtsantritt mitgeteilt, die Position des Sportlichen Leiter solange zu übernehmen, bis wir einen geeigneten Nachfolger gefunden haben. Dies ist nun mit Kai geschehen. Fabian Kampmann und ich hatten ihn auf einer Veranstaltung vom @macronsportshubhagen kennengelernt und schnell gemerkt, dass wir sehr viele Dinge ähnlich sehen. Nach ein paar wenigen Gesprächen war uns klar, dass wir mit ihm unbedingt zusammenarbeiten wollen. Für den Verein ist Kai mit seiner Expertise und seinem Netzwerk ein absoluter Volltreffer.“
💬 Kai Imran Langenbruch: „Als ich mit den Verantwortlichen von Berchum/ Garenfeld ins Gespräch gegangen bin, fühlte ich mich vom ersten Moment an sehr gut verstanden. Der Verein gab mir einfach das Gefühl, dass sie wirklich mit mir zusammen arbeiten möchten. So habe ich mich dafür entschieden den Weg nach Berchum/Garenfeld zu gehen. Eine wichtige Rolle hat natürlich auch gespielt, dass ich einige hervorragende Treffen mit Fabian Kampmann und Sebastian Schulte hatte, in denen wir das Aufgabengebiet besprochen haben. Ich habe bei diesen Meetings festgestellt, dass wir nicht nur sportlich die gleichen Ziele haben, sondern auch eine Menge Spaß haben werden. Bei Hagen 11 möchte ich mich für die tolle Zeit bedanken und wünsche ihnen von Herzen für die nächste Saison alles Gute!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Es ist einfach toll, dass wir Kai zu uns holen konnten. Er ist als sportlicher Leiter ein absoluter Fachmann und unglaublich gut vernetzt. Hinzu kommt, dass er menschlich genau zu uns passt und uns dadurch in allen Bereichen weiterbringen wird!“
+++ Neuzugang #4 +++
Einen Tag nach der Zusage von Hendrik Göbel kann heute schon der nächste neue Spieler für die Saison 2023/2024 bekanntgegeben werden. Ayoub Mabrouk, 23 Jahre alt, kommt vom Bezirksligisten SV Deilinghofen-Sundwig ins Garenfelder Waldstadion gewechselt. Der athletische Stürmer war vor seiner Zeit in Deilinghofen beim SSV Kalthof und beim FC Iserlohn in der Jugend aktiv.
💬 Ayoub Mabrouk: „Ich wechsel zum SC Berchum/Garenfeld, weil ich wieder Spaß am Fußball haben möchte. Zudem möchte ich neue Ziele erreichen, neue Erfahrungen sammeln und neue Menschen kennenlernen. Ich freue mich auf die kommende Zeit!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Es ist toll, dass der nächste junge motivierte Spieler sich uns anschließt. Ayoub ist ein absoluter Teamspieler der sich durch seine Technik und Abschlussstärke auszeichnet. Hinzu kommt, dass er einfach eine besondere Art hat Fußball zu spielen.“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „In der aktuellen Saison haben wir gesehen, dass unsere Erfolgsquote vor dem Tor ausbaufähig ist. Gerade wenn Spieler wie Jerome Nickel aufgrund von Ausbildung und Verletzung länger gefehlt haben. Mit Ayoub bekommen wir noch mehr Variabilität und Qualität vor dem Tor.“
+++ Neuzugang #3 +++
Der nächste Neuzugang kommt aus den eigenen Reihen und schnupperte bereits in der aktuellen Saison Landesliga-Luft. Hendrik Göbel, 19 Jahre jung, wohnhaft in Wetter und aktuell Spieler der eigenen U23 wird fester Bestandteil der 1. Mannschaft. Der 2,05 m große Innenverteidiger kam im letzten Sommer von der U19 des SuS Volmarstein und wurde in der ambitionierten U23 eine feste Größe, die der Student der Wirtschaftswissenschaften Woche für Woche mit guten Leistungen unterstrich.
💬 Hendrik Göbel: „Ich bin zum Sportclub gewechselt, weil mir die Spielidee der Trainer gefallen hat und diese mir viel Potential bietet um mich weiterzuentwickeln und den nächsten Schritt in meiner Karriere zu gehen. Die Mannschaft war natürlich auch ein ausschlaggebender Punkt, da diese mich sofort gut aufgenommen und integriert hat.“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Ich freue mich sehr darüber, den nächsten Spieler aus der U23 hochziehen zu können. Es ist beeindruckend, mit welcher Einstellung er Fußball spielt und wie sehr er den Teamgedanken lebt.“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Hendrik ist ein weiterer Beleg dafür, dass wir mit unserer U23 auf dem absolut richtigen Weg sind und dass dort hervorragende Arbeit geleistet wird. Nach Sabri Boulaayoun und Emre Atuk ist er nun der 3. Spieler, der innerhalb kürzester Zeit den Sprung in die Landesliga geschafft hat. Die dort geleistete Arbeit trägt immer mehr Früchte!“
+++ Neuzugang #2 +++
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Nach Marcel Metz kann der SC Berchum/Garenfeld den nächsten Neuzugang präsentieren, der ab dem 1. Juli in rot-schwarz auflaufen wird. Vom TuS Holzen-Sommerberg kommt der 21-jährige Umut Akcay, der als Linksfuß auf beiden Flügen sowohl offensiv als auch defensiv eingesetzt werden kann. Umut wohnt in Dortmund und kam bisher in allen Saisonspielen zum Einsatz und erzielte dabei 3 Tore. In der Jugend hat er unter anderem 2 Jahre lang bei Borussia Dröschede in der U19-Landesliga gespielt.
💬 Umut Akcay: „Ich sehe in der Mannschaft sehr hohes Potenzial. Ebenso ist der Verein für mich ein neuer Schritt um mich fußballerisch auf das nächste Level zu bringen. Ich werde alles dafür tun um der Mannschaft weiterzuhelfen!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Ich freue mich sehr darüber, dass wir den nächsten jungen Flügelflitzer mit einem starken linken Fuß für uns gewinnen konnten, der aus der Talentschmiede Schmiede von Arne Werner kommt.“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Umut ist ein junger, dynamischer Spieler, dem ich eine ähnliche Entwicklung wie Sam Armandeh zutraue, der sich ja zum Leistungsträger etabliert hat.“
+++ Neuzugang #1 +++
Der SC Berchum/Garenfeld kann den ersten Spieler verkünden, der ab Sommer im heimischen Waldstadion auflaufen wird. Die Rede ist von Marcel Metz, der vom Bezirksligisten FC Herdecke-Ende kommen wird. Der 23-jährige Hagener kann sowohl im Sturm als auch im offensiven Mittelfeld eingesetzt werden und bringt die nötige Torgefahr mit. Eine weitere Station des Rechtsfußes war zuvor noch die SG Vorhalle.
💬 Marcel Metz: „Der SC Berchum/Garenfeld ist seit Jahren eine gute Anlaufstelle für junge Spieler. ich glaube, dass es sportlich für mich der nächste richtige Schritt ist und ich hoffe, der Mannschaft in Zukunft weiterhelfen zu können. Ich freue mich auf die neue Herausforderung!“
💬 Trainer Fabian Kampmann: „Es is schön, dass wir Marcel dazu gewinnen konnten - er bringt durch seine Technik und Abschlussstärke neue Qualitäten in unseren Kader!“
💬 Sportlicher Leiter Sebastian Schulte: „Marcel ist uns das erste Mal im Pokalachtelfinale 2019 in Herdecke aufgefallen, als er als Youngster unsere Abwehr vor das ein oder andere Problem gestellt hatte. Umso mehr erfreut es mich, dass wir ihn jetzt von unserem Projekt überzeugen konnten!“
+++ Winterneuzugang #2 +++
Gut eineinhalb Wochen vor dem Rückrundenstart bei BW Westfalia Langenbochum ist den Verantwortlichen des SC Berchum/Garenfeld noch ein echter Transfercoup gelungen. Vom Nachbar und Ligakonkurrenten SpVg. Hagen 1911 kommt Stefan Schwan ins heimische Waldstadion gewechselt. Der 26-jährige Industriekaufmann ist sofort spielberechtigt und wird die Kampmann-Elf auf den Positionen 8 und 10 im zentralen Mittfeld verstärken.
In der Jugend kickte der Rechtsfuß in der Westfalenliga unter anderem für die U17 der SG Wattenscheid sowie für die U19 des FC Iserlohn. Für Letzteren spielte Stefan auch bei den Senioren in der Westfalenliga, ehe er dann zu den Elfern kam. Bei der Spielvereinigung war er über 6 Jahre am Ball und schaffte dort den Durchmarsch von der Bezirks- in die Westfalenliga.
Herzlich willkommen, Stefan! ⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Mit Stefan bekommen wir einen gestandenen Spieler, der schon in den wenigen Trainingseinheiten gezeigt hat, welches Potenzial in ihm steckt. Wir sind sehr froh, dass der Wechsel geklappt hat. Er stand schon lange auf unserem Zettel und nun konnten wir ihn endlich von unserem Projekt überzeugen und den Wechsel realisieren. Stefan kann in der Rückrunde einer der entscheidenen Faktoren für den Klassenerhalt werden!“
💬 Stefan Schwan: „Der Sportclub gibt mir vieles, was ich gesucht habe. Dazu zählt zum Beispiel ein familiär geführter Verein auf hohem Niveau. Ich glaube, dass in der Mannschaft viel Potenzial steckt, welches noch lange nicht ausgeschöpft ist. Das heißt es abzurufen um durch eine starke Rückrunde in der Landesliga zu bleiben. Ich glaube meinen Teil beisteuern zu können um die Aufgabe Klassenerhalt erfolgreich gestalten zu können!“
📸 Michael Kleinrensing / WP Hagen
+++ Verlängerung #16 +++
Der nächste Innenverteidiger bleibt auch ‼️
Über ein Jahr mussten die SC Fans auf sein Comeback warten. Am 3. Oktober 2021 verletze sich Manuel Pais im Spiel gegen RW Lüdenscheid so schwer am Knie, dass er erst 13 Monate später wieder bei der Landesliga-Elf zum Einsatz kam. Unsere 2️⃣9️⃣ ist 25 Jahre alt und wird ab Sommer in seine 7. Saison für den Sportclub gehen - wie immer unabhängig von der Klasse! Manu zeichnet eine ruhige Spielweise gepaart mit einem grandiosen Aufbauspiel aus. In den letzten 5 Spielen war er mit Felix Ryschka zusammen einer der wichtigen Faktoten, warum die Spiele nicht mehr verloren wurden!
Der gesamte Sportclub freut sich, Manu! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Manu war 2017 einer meiner Wunschspieler - dass er nun im Sommer seine 7. Spielzeit bestreiten wird, hätte ich damals nicht gedacht. Es zeigt aber auch, wer einmal bei uns ist, wird den SC Berchum/Garenfeld so schnell nicht wieder verlassen. Ich freue mich sehr über seine Zusage!“
💬 Manuel Pais: „Ich fühle mich auch in meiner sechsten Saison sehr wohl in Garenfeld und möchte einfach weiterhin mit Freunden auf dem Platz stehen. Zudem bin ich sehr positiv gestimmt, eine erfolgreiche Rückrunde zu spielen und noch einige Punkte sammeln zu können.“
+++ Verlängerung #15 +++
Das nächste Speedmonster bleibt uns erhalten‼️
Auch er kam wie Felix Ryschka im Sommer aus der U19 - jedoch von der TSG Sprockhövel. Die Rede ist von David Roszak, der bei uns die 1️⃣4️⃣ auf dem Rücken trägt. Der schnelle Dual-Student hat wie seine jungen Mitstreiter den Sprung von der Jugend in den Seniorenbereich mit Bravour bestanden und kann flexibel auf beiden Flügelpositionen eingesetzt werden. Hervorzuheben ist seine Schienbein-Roller-Bogenlampe zum finalen 3:3 bei Tabellenführer Hombrucher SV, was ja bekanntlich eine Serie von 5 ungeschlagenen Spielen in Serie ausgelöst hatte.
Auf eine weitere Spielzeit mit dir, David! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „David ist immer zu 100 % mit Einsatz und Leidenschaft am Ball. Seine Schnelligkeit passt perfekt zu unserer Spielidee. Er ist zudem immer sehr lernwillig und wird sich definitiv unter Coach Fabian Kampmann noch weiterentwickeln!“
💬 David Roszak: „Ich freue mich sehr darauf, auch meine zweite Herrensaison beim SC Berchum/Garenfeld zu spielen. Ich fühle mich sehr wohl in der Mannschaft und bin überzeugt davon, dass wir auch nächstes Jahr noch Landesliga spielen werden!“
+++ Verlängerung #14 +++
Der Fels in der Brandung bleibt uns auch erhalten‼️
Er kam im Sommer als ehemaliger U19-Spieler von der SpVg Hagen 1911 und ist wohl eine der Überraschungen der Hinrunde. Mit Felix Ryschka bleibt uns eine der wichtigen Defensivstützen erhalten. Der kantige Spieler mit der 4️⃣ auf dem Rücken ist erst 19 Jahre jung und kann 14 Einsätze in der Hinrunde vorweisen. Er strahlt enorm viel Ruhe am Ball aus und ist kompromisslos in den Zweikämpfen. Unvergessen bleibt sein Doppelpack beim Hombrucher SV, der die Wende der Talfahrt einleitete.
Schön, dass du an Bord bleibst, Felix! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Mit Händen so groß wie ein Teller und einem Körper wie ein Baum ist es für jeden Stürmer eine große Herausforderung gegen Felix zu bestehen. Gepaart mit seiner ruhigen und abgeklärten Art ist er einer der wichtigen Faktoren, warum das letzte Drittel der Hinrunde erfolgreicher verlaufen ist. Felix’ Zusage ist ganz wichtig für uns!“
💬 Felix Ryschka: „Ich bin einfach dankbar für die Wertschätzung und das Vertrauen, was die Jungs und das Trainerteam mir tagtäglich geben. Deshalb werde ich alles versuchen, um auch in der kommenden Saison Landesliga zu spielen!“
📸 Ruhrnachrichten / WAZ
+++ Winterneuzugang #1 +++
Der SC Berchum/Garenfeld ist kurz vor dem Jahreswechsel auf dem Transfermarkt tätig geworden und konnte sich die Dienste von Maik Wiggershaus sichern. Der 29-jährige Verteidiger kommt vom FC Wetter, wo er viele jahrelang das Amt des Kapitäns inne hatte. Weitere Stationen waren unter anderem der Hasper SV (Landesliga) und der FC Nordkirchen (Bezirksliga). Der Rechtsfuß wohnt in Herdecke und wird Anfang Januar dann die Schuhe für die Rot-Schwarzen schnüren.
Herzlich willkommen, Maik! ⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Maik war unser absoluter Wunschspieler für die Defensive und mich macht es sehr froh, dass ihm unserer Projekt beim SC Berchum/Garenfeld zu 100 % zusagt. Seine Erfahrung und sein Potenzial werden unserer Defensive noch mehr Stabilität verleihen - davon bin ich absolut überzeugt!“
💬 Maik Wiggershaus: „Der Sportclub genießt schon seit einigen Jahren eine sehr positive Außenwirkung. Zudem habe ich vom Verein und Trainerteam eine große Wertschätzung und Vertrauen gespürt. Ich bin froh, zukünftig Teil der Mannschaft zu sein und werde alles dafür tun, damit die Mannschaft sportlichen Erfolg hat!“
📸 Thomas Marotzke / Westfalenpost
+++ Verlängerung #13 +++
Der nächste junge Wilde gibt seine Zusage für 2023/2024‼️
Nach einer kleinen Verschnaufpause kann heute der nächste Spieler präsentiert werden, der seine Zusage für die nächste Saison gegeben hat - wie immer ligaunabhängig! Unsere 3️⃣1️⃣ in Person von Sabri Boulaayoun wird auch dann weiterhin in rot-schwarz auflaufen. Derzeit zeigt der 20-jährige Stürmer bärenstarke Leistungen und hatte nicht nur zuletzt beim 0:5 Auswärtssieg großen Anteil an den 5 ungeschlagenen Spielen in Serie.
Auf eine weitere Saison mit Dir, Sabri! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Sabri hat eine sehr gute Technik am Ball und eine überragende Auftaktbewegung. Wie wichtig er für unser Spiel ist, hat er in den letzten Wochen fast ausnahmslos gezeigt. Ich bin sehr froh, dass wir ihn frühzeitig weiter an uns binden - zumal seine Entwicklung auch noch lange nicht am Ende ist.“
💬 Sabri Boulaayoun: „Ich freue mich in die nächste Saison mit dem SC Berchum/Garenfeld zu gehen. Ich fühle mich in der Mannschaft sehr wohl und bin zuversichtlich, dass wir auch in der nächsten Saison in der Landesliga spielen werden - die Qualität haben wir dafür. Dies haben wir auch in den letzten Spielen zeigen können. Auch nächste Saison möchte ich vor allem mit vielen Scorerpunkten dem Team helfen unsere sportlichen Ziele erreichen zu können!“
+++ Verlängerung #12 +++
Das nächste Eigengewächs gibt seine Zusage für 2023/2024‼️
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Auch einer unserer Youngster hat seine Zusage für die nächste Saison gegeben. Er trägt die 1️⃣1️⃣ und heißt Julian Marx. Jule ist flexibel im Mittelfeld einsetzbar und und hatte letzte Saison schon als U19-Spieler des Öfteren Landesliga-Luft geschnuppert. Der 19-jährige ist für seine resolute und dynamische Spielweise bekannt und wird ligaunabhängig den Weg mit dem SC Berchum/Garenfeld gehen.
Auf eine weitere Saison mit Dir, Jule! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Jule ist eine weitere Bestätigung, dass wir mit unserer Jugendarbeit auf dem richtigen Weg sind und die Talente direkt von der U19 in die Landesliga integrieren können. An Jule schätze ich, dass er stets lernwillig ist und immer mit 100 % bei der Sache ist. Seine Entwicklung ist noch lange nicht am Ende und wir werden noch viel Freude mit ihm haben!“
💬 Julian Marx: „Ich freue mich sehr auf die zweite Herren-Saison mit der Mannschaft. Ich fühle mich einfach seit dem ersten Tag sehr wohl und verspüre etwas besonderes in der Manschaft. Ich bin zuversichtlich, dass wir weiter zu unserer alten Form zurückkehren werden und unsere Ziele noch erreichen werden.“
+++ Verlängerung #11 +++
Die erste Elf haben wir für die nächste Spielzeit zusammen‼️
Nach Christian Deuerling ist er zusammen mit Justin Amstutz der dienstälteste Spieler. Die Rede ist von unserer 2️⃣0️⃣ in Person von Alexander Rüster. Auch der 30-jährige Pädagoge bleibt über den Sommer hinaus an Bord und wir dann seine 8. Saison in rot-schwarz bestreiten. Alex ist flexibel im defensiven Mittfeld oder in der Innenverteidigung einsetzbar und bringt mit seiner Erfahrung und Ruhe am Ball einen großen Mehrwert mit.
Alles andere als zu bleiben hätte uns überrascht, Alex!💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Alex ist eine feste Größe im Team und Verein. Mit seiner Erfahrung ist er der perfekte Ansprechpartner für unsere jungen Wilden. Mit ihm auf der Position 6 konnten wir die beiden letzten Spiele gegen die Topteams der Liga offener gestalten und den Hebel wohl umlegen. Ich freue mich sehr über seine Verlängerung!“
💬 Alexander Rüster: „Ich brauchte wieder mal nicht lange überlegen weiterhin Teil dieser Mannschaft und dieses Vereins zu bleiben.
Der Verein hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und ich freue mich auch weiterhin ein Teil dessen zu sein und die Entwicklung aktiv mitzugestalten.
Die letzten Spiele machen mir außerdem Mut, dass wir die letzten 3 Spiele in diesem Jahr sowie die Rückrunde erfolgreicher gestalten als die bisherigen Spiele!“
+++ Verlängerung im Trainerteam +++
Nachdem bereits 10 Spieler ihre Zusage ligaunabhängig für 2023/2024 gegeben haben, können wir heute jemanden aus dem Staff verkünden, der ebenfalls weiter mit dem Team arbeiten möchte. Erst im Sommer kam Sven Altenkämper zur Landesligamannschaft und übernahm dort die Rolle als zweiten Co-Trainer mit dem Schwerpunkt Scouting. Der 32-jährige Ur-Berchumer ist seit 28 Jahren Mitglied und kennt den Verein also besser als seine Westentasche. Er war selbst jahrelang Spieler, Jugendtrainer und nun Co-Trainer in der Ersten.
Auf ein weiteres Jahr (von noch ganz vielen) mit Dir, Sven! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Ich kenne Sven jetzt seit 26 Jahren und auf ihn ist wirklich immer Verlass. Alles, was er macht oder anpackt, macht er immer mit 100 % Leidenschaft. Ich bin froh, dass er im Sommer zu uns gekommen ist und mit Felix Ryschka ein super Spieler gescoutet hat, der bei uns direkt voll eingeschlagen hat!“
💬 Sven Altenkämper: „Ich komme selbst nach so langer Zeit im Verein immer noch gerne zum Platz und freue mich auf ein weiteres Jahr mit der Mannschaft und dem Trainerteam. Und es macht mich wirklich stolz, dass ich als ehemaliger (Jugend-) Spieler und -trainer den Weg bis hin zur 1. Mannschaft gemacht habe!“
+++ Verlängerung #10 +++
Der 🇮🇹 bleibt uns auch erhalten‼️
Einen Tag nach Bekanntgabe der Verlängerung unseres Cheftrainers Fabian Kampmann hat der nächste Spieler seine Zusage für die Saison 2023/2024 gegeben. Bruno „Gattuso“ Falcone wird ab Sommer seine 4. Spielzeit für den Sportclub absolvieren. Der 21-jährige Außenverteidiger kam aus der U19 vom FC Iserlohn und ist mittlerweile eine feste Größe beim heimischen Landesligist.
Siamo felici, Bruno!! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Bruno hat in seinen 2 1/2 Jahren bei uns eine prächtige Entwicklung genommen. Momentan ist er aus der Startelf nicht wegzudenken. Seine temperamentvolle und aggressive Spielweise ist genau das, was uns immer wieder nach vorne pusht und antreibt!“
💬 Bruno Falcone: „Ich fühle mich seit dem ersten Tag sehr wohl in Garenfeld. Man merkt auf jeden Fall, dass der SC Berchum/Garenfeld einen großen Beitrag zu meiner fußballerischen Entwicklung beigetragen hat!“
Der SC Berchum/Garenfeld 53/74 und Trainer Fabian Kampmann verlängern ihre Zusammenarbeit‼️
Beim heimischen Sportclub werden die Weichen für die nächste Saison schon früh gestellt. Neben 9 Spielern hat nun auch Cheftrainer Fabian Kampmann sein Engagement für 2023/2024 ligaunabhängig zugesagt. Damit setzt der SC weiterhin frühzeitig auf Kontinuität und signalisiert, dass es zwischen Verein und Trainer einfach passt. Fabian hat in den letzten Jahren durch seine ganzen Erfahrungen im Verein viel angetrieben und bewegt. Die Ergebnisse werden immer mehr sichtbar und unterstreichen seine Kompetenzen auch außerhalb des Platzes.
Durch die frühzeitige Verlängerung kann man sich nun voll und ganz auf die restliche Saison konzentrieren.
Es ist uns eine Freude, dass du bleibst, Fabian! ⚽️💪🏻
💬 Fabian Kampmann: „Ich bin einfach froh und dankbar, weiterhin beim SC Berchum/Garenfeld arbeiten zu können und dass man mir trotz der aktuell schwierigen Situation das Vertrauen schenkt. Es ist ein super Zeichen für mich, dass man mit mir die Reise fortsetzen möchte. Ich freue mich aber auch weiterhin mit den tollen Menschen auf und neben dem Platz in Garenfeld zu arbeiten. Die Jungs sind mir echt ans Herz gewachsen. Es herrscht beim SC Berchum/Garenfeld eine besondere Atmosphäre - aus Bekannten sind mittlerweile Freunde geworden. Es gibt viele positive Leute im Verein, die mit anpacken und den Verein besonders machen - sei es der Vorstand, die Fans oder die ganzen Aktiven selbst. Ich freue mich einfach sehr!“
+++ Verlängerung #9 +++
Auch das Speedmonster bleibt ‼️
Es geht unaufhaltsam weiter. Heute kann die sportliche Leitung den nächsten Spieler verkünden, der an alles andere denkt als den Sportclub zu verlassen! Unsere 1️⃣7️⃣ in Person von Tim Sommerhage, der wohl zu den schnellsten Spielern in Hagen und Umgebung gehört, ist auf dem Flügel bzw. im Sturm beheimatet. Der Medizinstudent kam im Sommer erst von der Westfalenliga-U19 der TSG Sprockhövel. Auch er hatte schon in seiner Jugend für den Sportclub gespielt und bleibt nun weiterhin bei seinen Wurzeln.
Auf ein weiteres Jahr mit dir, Timmi! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Wenn Timmi einmal mit dem Ball unterwegs ist, kann man ihn kaum mit fairen Mitteln stoppen. Er hat eine sehr gute fußballerische Ausbildung genossen und einen bärenstarken Abschluss. Seine Zusage ist ein weiterer wichtiger Baustein im Ganzen!“
💬 Tim Sommerhage: „Ich fühle mich im Verein sehr wohl. Seit dem ersten Tag wurde ich super aufgenommen und freue mich somit auch meine zweite Herren-Saison für den Sportclub zu spielen. Ich bin mir sicher, dass wir in Zukunft mit einer motivierten und charakterstarken Mannschaft zu alter Leistung zurückfinden werden!“
+++ Verlängerung #8 +++
Der nächste junge Wilde aus den eigenen Reihen hat verlängert ‼️
Es ist einfach ein super Zeichen, dass uns ein Spieler nach dem andern über den Sommer hinaus erhalten bleibt. Heute ist es Daniel Schmidt - der 20-jährige trägt bei uns die 2️⃣7️⃣. Er kam aus unserer eigenen Jugend und konnte schon in seinem letzten U19-Jahr bei der Landesliga-Elf überzeugen. Der Flügelspieler zeigt immer wieder mit seinen guten Leistungen, dass man mit Einsatz und Wille viel erreichen kann!
Auf eine weitere Saison, Daniel! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Dass Daniel damals vor 1 1/2 Jahren den Sprung aus der U19 Kreisliga in die Herren-Landesliga gepackt hat, ist einfach bemerkenswert und spricht für seine Qualität. Seine aggressive Spielweise gepaart mit der Abschlussstärke, die gestern mit 2 Toren beim 1:3 Sieg in Westhofen zusehen war, zeichnen ihn aus. Seine Entwicklung ist definitiv noch nicht am Ende und er wird uns in Zukunft noch viel Freude bereiten!“
💬 Daniel Schmidt: „Ich freue mich, auch im nächsten Jahr Teil dieser Truppe sein zu dürfen. Auch wenn es dieses Jahr noch nicht optimal läuft, haben wir in den letzten Spielen gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind. Ich hoffe, dass ich in Zukunft mehr zum Ziel Klassenerhalt beitragen kann und wir dieses Ziel als Team erreichen werden!“
+++ Verlängerung #7 +++
Ein weiterer Keeper hat zugesagt ‼️
Damit haben schon zwei aus unserem Torhüter-Trio verlängert. Lukas Leuchtmann ist seit 2020 wieder bei uns aktiv, nachdem er drei Spielzeiten für den Kirchhörder SC die Schuhe geschnürt hatte. Zuvor war der 22-jährige schon in unserer Jugend unterwegs und kennt den Verein also bestens. Unsere 2️⃣6️⃣ besitzt ein exzellentes Torwartspiel und unvergessen bleiben seine Paraden im letzten Pokalhalbfinale gegen Oberligist TuS Ennepetal, als er dort den Finaleinzug mit besiegelt hatte.
Wir freuen uns, Lukas! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Wie wichtig drei hochklassige Torhüter für das Team sind, merken wir jede Woche, wenn der ein oder andere doch mal passen muss. Daher bin ich sehr erfreut, dass uns Lukas ebenso erhalten bleibt und damit wie alle anderen frühzeitig ein Zeichen setzt. Mit seinem jungen Alter hat er gefühlt seine ganze Torhüter-Karriere noch vor sich und die wird ihn sicherlich noch die ein oder andere Liga nach oben bringen!“
💬 Lukas Leuchtmann: „Ich fühle mich immer noch sehr wohl und versuche jedes Training und Spiel meinen Beitrag zur Mannschaftsleistung beizutragen. Charakterlich ist die Truppe einfach top und ich glaube, trotz des momentanen Tabellenplatzes, immer noch fest daran, dass der Sportclub auch nächste Saison wieder auf Punktejagd in der Landesliga geht. Auf ein weiteres Jahr.“
+++ Verlängerung #6 +++
Auch der US-Boy 🇺🇸 bleibt ‼️
Das halbe Dutzend an Spielern ist voll! Patrick Borchert - unsere 1️⃣0️⃣ - wird ebenso über den Sommer hinaus mit seiner filigranen Spielweise im Garenfelder Waldstadion auflaufen. Auch er kann flexibel in Offensive und Defensive eingesetzt werden. Dazu beweist der 30-jährige immer wieder den richtigen Riecher im Strafraum und hat trotz seiner Größe ein exzellentes Kopfballspiel.
Auf ein weiteres Jahr mit dir, Patti! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Patrick ist der wohl motivierteste und disziplinierteste Spieler, den ich kenne. Er kann fast jede Situation spielerisch lösen. Zudem verfügt er über die Erfahrung, um den jungen Wilden weiterzuhelfen. Es macht einfach Spaß, ihm zuzusehen!“
💬 Patrick Borchert: „Ich brauchte nicht lange über die Zusage für die nächste Saison nachdenken. Wir haben eine junge, hungrige Mannschaft und ein Team dahinter, was sich unglaublich reinhängt. In den letzten Spielen haben wir gezeigt, dass wir zu unrecht da unten drin stehen. Natürlich möchte ich weiterhin ein Teil dieser charakterstarken Mannschaft sein!“
+++ Verlängerung #5 +++
Mit Dustin Röhrig in 2023/2024 ‼️
Die erste „Elf“ für die Halle ist damit komplett. Unser Allrounder mit der 9️⃣ bleibt auch ligaunabhängig und wird dann seine ingesamt sechste Saison in rot-schwarz bestreiten. Dustin kam in dieser Saison gefühlt überall in der Defensive und Offensive zum Einsatz, was wiederum seine Flexibilität unterstreicht. Auch Abseits des Platzes - besonders in der dritten Halbzeit - ist der 24-jährige jemand, der den Unterschied machen kann! 😉
Auf eine weitere Spielzeit mit Dir, Dustin! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Dustin genießt in der Mannschaft höchstes Ansehen. Auch wenn er aufgrund von Verletzungen und Krankheiten in dieser Saison des Öfteren passen musste, gehört er zu den absoluten Leistungsträgern. Sein Vorteil - er denkt in den Spielsituation nicht zu viel nach und macht einfach sein Ding und das mit Erfolg. Seine Art zu spielen imponiert mir jedes Mal aufs Neue!“
💬 Dustin Röhrig: „Ich freue mich sehr auch im nächsten Jahr für den SC Berchum/Garenfeld 53/74 zu spielen. Ich fühle mich sowohl in der Mannschaft als auch im ganzen Verein super wohl und es macht mir sehr viel Spaß mit den Jungs auf dem Platz zu stehen!“
+++ Verlängerung #4 +++
Auch Joshua Sawitzky bleibt dem SC erhalten‼️
Es geht Schlag auf Schlag weiter. Nach dem heutigen hochverdienten 1:1 gegen den Königsborner SC kann eine weitere Verlängerung präsentiert werden. Mit der 1️⃣ auf dem Trikot ist Joshua „Joshi“ Sawitzky einer unserer drei Torhüter und somit ein ganz wichtiger Baustein im Ganzen. Welcher Landesligist kann schon regelmäßig 3 Torhüter beim Training begrüßen und somit ein extrem hohes Leistungsniveau auf dieser Position anbieten? Auch Joshi wird wie alle anderen Verlängerungen ligaunabhängig bleiben.
Jaaaaaaa, Joshi! 💪🏻⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Joshi ist ein grandioser Typ, auf den man sich immer verlassen kann! Ob es um das Aushelfen in der eigenen U23 geht oder die lautstarke Unterstützung und Motivation am Spielfeldrand. Joshi geht immer voran und genießt große Beliebtheit im Team. Wenn wir ihn brauchen, ist er zu 100 % da und er wird seine Spiele noch bekommen - da bin ich mir absolut sicher!“
💬 Joshua Sawitzky: „Ich fühle mich im Team und Verein einfach sehr wohl. Die Jungs sind mittlerweile nicht mehr nur Mannschaftskameraden sondern Freunde geworden und ich bin mir sicher, dass wir auch sportlich das Ruder noch rumreißen werden! Daher bin ich sehr glücklich, auch in der kommenden Saison meine Fußballschuhe für den Sportclub schnüren zu dürfen!“
+++ Verlängerung #3 +++
Der Kleene bleibt auch‼️
Auch unsere 8️⃣ Ermin Jukic wird seine Schuhe weiterhin für den Sportlclub schnüren. Der zentrale Mittfeldspieler, der durch seine feine Technik und außerordentliche Schusstechnik zu überzeugen weiß, kam durch seine Schulterverletzung in dieser Saison leider noch gar nicht zum Einsatz. Der 20-jährige trainiert aber schon wieder fleißig mit und ein Einsatz sollte dieses Jahr durchaus noch möglich sein.
Schön, dass du bleibst, Ermin! ⚽️
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Ermins 2. Seniorenjahr hat eigentlich noch gar nicht richtig stattgefunden. Durch die langwierige Verletzung in seiner Schulter kam er bedauerlicher Weise noch gar nicht zum Zuge. Umso mehr erfreut es mich, dass er ohne zu zögern für die Saison 2023/2024 ligaunabhängig zugesagt hat. An Ermin werden wir in Zukunft noch viel Freude haben. Er hat sich in der letzten Saison super entwickelt und wird diesen Weg nach seinem Comeback, welches hoffentlich dieses Jahr noch stattfinden wird, zu 100 % fortsetzen!“
💬 Ermin Jukic: „Ich fühle mich sehr wohl beim SC Berchum/Garenfeld - das Umfeld ist einfach top. Zudem bin ich sehr dankbar für das Vertrauen, welches mir entgegengebracht wird und werde alles dafür tun, dass die Mannschaft alle sportlichen Ziele erreicht!“
+++ Verlängerung #2 +++
Der Captain bleibt an Bord‼️
Mit 32 Jahren gehört er zu den ältesten im Team. Mit 8 Spielzeiten ist er dann der dienstälteste Spieler im Team. Unsere 2️⃣5️⃣ in Person von Christian „Deuer“ Deuerling bleibt dem Sportclub auch über den kommenden Sommer hinaus erhalten. Auf der Position 6 gilt er als einer der Besten und sein Kopfballspiel sucht immer noch seinesgleichen. Seine Verletzungspause macht sich aktuell natürlich sehr bemerkbar. Umso schöner, wenn er bald wieder auf dem Platz zu sehen ist und das Team zum Klassenerhalt anführt! 💪🏻
Geil, dass du bleibst Deuer!
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Der SC Berchum/Garenfeld ohne „Deuer“? Eigentlich unvorstellbar. Mich macht es schon sehr stolz, dass uns ein weiterer Leistungsträger trotz der sportlich eher prekären Lage ohne zu zögern ligaunabhängig erhalten bleibt. Christian ist eine der wichtigsten Säulen im Team, auf die immer Verlass ist!“
💬 Christian Deuerling: „Ich fühle mich immer noch sehr wohl im Verein, weshalb es auch keine Wechselgedanken gab. Es freut mich, dass der Verein trotz meines nicht mehr ganz so jungen Alters weiterhin mit mir plant. Dieses Vertrauen möchte ich auch in der kommenden Saison auf und neben dem Platz zurückzahlen. Zudem versuche ich, mein Wissen und meine Erfahrung an die junge Mannschaft weiterzugeben.“
+++ Verlängerung #1 +++
Jerome Nickel bleibt dem Sportclub auch für die Saison 2023/2024 erhalten‼️
Der wohl erfolgreichste, überkreisliche Torjäger der abgelaufenen Saison aus dem Hagener Raum hat seine Tätigkeit vorzeitig verlängert. Der angehende Jurist, der in dieser Saison viele Spiele aufgrund seines Staatsexamens verpasst hat, wird dann in seine 7. Saison gehen. Damals, als A-Jugendlicher vom SV Hohenlimburg 1910 gekommen, spielte Jerome noch im defensiven Mittfeld. Mit der Zeit verlagerte sich seine Postion weiter nach vorne und er lieferte Tore wie am Fließband. Mit seinen 24 Jahren gehört er schon zu den älteren und erfahrenen Spielern im Kader der Landesliga-Mannschaft.
Der gesamte Sportclub ist froh, dass „Jerry“ auch weiterhin für Furore sorgen wird!
💬 Sebastian Schulte, Sportlicher Leiter: „Ich kenne Jerome seit fast 20 Jahren und freue mich, dass er weiterhin für uns agieren wird. Seine aggressive und niemals-aufgeben Art imponiert mir. Neben seiner Torgefahr ist er nicht nur auf dem Platz ein echter Leader, sondern auch abseits davon ist er stets im Dienste der Mannschaft unterwegs.“
💬 Jerome Nickel: „Es gab für mich keinen Grund den SCBG keine Zusage zu geben für die nächste Saison. Ich fühle mich sehr wohl hier im Verein. Das Umfeld ist für mich perfekt.
Unabhängig von der sportlichen Situation wurde mir versichert, dass auch in der kommenden Saison im Waldstadion Fußball gespielt wird. Dafür habe ich mich damals bei Thomas „Wegi“ Wegener vorgestellt. Also passt doch alles!“
Das Landesliga-Team 2022/2023 ⚽️
Oben von links:
Athletiktrainer Jendrik Kraft, Oguzhan Ayhan, Marek Kulczycki, Justin Amstutz, Dustin Röhrig, Felix Ryschka, Tim Sommerhage, Julian Marx, Sören Kölsch, Teammanager Sebastian Schulte
Mitte von links:
Cheftrainer Fabian Kampmann, Torwarttrainer Thomas Becker, Daniel Schmidt, Sabri Boulaayoun, Florian Kriegel, Jerome Nickel, Christian Deuerling, Alexander Rüster, Jose Santo Do Espirito, Manuel Silva Marques Pais, Sam Armandeh, Co-Trainer Sven Altenkämper, Co-Trainer Janis Nicolaßen
Unten von links: Eroll Bojku, Kacper Garbicz, Ermin Jukic, Lukas Leuchtmann, Dominik Hollmann, Joshua Sawitzky, Luca Becker, Patrick Borchert, David Roszak
Esse fehlen: Eugen Melikhov, Bruno Falcone, Maximilian Gertig, Tim Böckenförde, Betreuerin Iris Kliegel, Betreuer Justin Falke
Foto: Bernd Paulitschke
Das diesjährige Fritz-Selve-Turnier um den OROSOL CUP wird leider nie so in Erinnerung bleiben wie in den Jahren zuvor.
Wie bereits berichtet, verletzte sich am Samstag in der Vorrunde der Ennepetaler Spieler Ibrahim Lahchaychi so schwer, dass er noch am selben Tag notoperiert wurde. Es ist absolut verständlich, dass die Ennepetaler daraufhin das Turnier abbrachen.
Wir sind in Gedanken bei dir, Ibrahim und hoffen, dass du dich schnell erholst und alsbald wieder auf dem Platz stehen kannst! #comebackstronger
Das Turnier gewann im märkischen Finale der FC Iserlohn gegen den BSV Menden mit 4:2. Damit sichern sich die Iserlohner bei der ersten Teilnahme überhaupt den Titel. Herzlichen Glückwunsch! 🏆
Großer Dank geht an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer - ohne euch ist so ein Turnier überhaupt nicht möglich!
Zuletzt geht ein mindestens genau so großer Dank an die Firma OROSOL aus Hohenlimburg, die uns dabei unterstützt hat, ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld für das Turnier stellen zu können.
An beiden Tagen wurde Fußball auf hohem Niveau geboten und das Turnier wurde den sportlichen Erwartungen vollkommen gerecht.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Auflage im kommenden Jahr, wo hoffentlich wieder nur der Fußball im Mittelpunkt stehen wird ⚽️
+++ Trainingslager 2022 +++
Am vergangenen Wochenende machten sich über 25 Spieler plus das Trainer- und Betreuerteam der Landesliga-Mannschaft auf den Weg ins das idyllische Bödefeld im Sauerland. Von Donnerstag bis Sonntag hatte man ein eigenes Haus mit über 40 Betten und konnte neben vielen Trainingseinheiten nicht nur den Fitnesszustand verbessern, sondern auch der Teamgedanke wurde bei dem gemeinsamen Zubereiten von Mahlzeiten und einem Workshop gestärkt.
Großer Dank geht an den hiesigen TuS Bödefeld, der der Mannschaft die wunderschöne Platzanlage, die fußläufig nur wenige Minuten entfernt war, zur Verfügung gestellt hat.
Des Weiteren geht der Dank auch an den gesamten Staff des Sportclubs, der die Jungs über das gesamte Wochenende bestens versorgt und unterhalten hat.
Zuletzt möchte sich die Mannschaft beim Vorstand bedanken, der dieses unvergessliche Trainingslager überhaupt erst ermöglicht hatte! ⚽️
+++ Neuzugang #6 + #7+++
Der SC Berchum/Garenfeld ist zu Beginn der Vorbereitung für die neue Saison noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und konnte zwei weitere Spieler verpflichten, die beide schon voll ins Training eingestiegen sind und auch dem Trainingslager im Sauerland beiwohnen.
Zum einen ist es der 23-jährige Sören Kölsch vom DJK Wattenscheid. Der in Bochum lebende Sportstudent arbeitet nebenbei als Scout für den Bundesligisten VfL Bochum. Seine Position ist die Innenverteidigung bzw. rechts in der Kette. Weitere Stationen des Rechtsfuß waren in der Oberliga Bremen der Brinkumer SV sowie der Hombrucher SV.
Als zweites kam vom Hagener Bezirksligisten Hellas Makedonikos Hagen der 24-jährige Jose Santo Do Espirito ins Garenfelder Waldstadion. „Jo“ spielt am liebsten auf der Außenbahn und sorgt mit seiner Schnelligkeit und Technik immer wieder für gefährliche Angriffe und Torgefahr. Frühere Stationen waren unter anderem der FC Wetter zu Landesliga-Zeiten sowie der Hasper SV in der Bezirksliga.
💬 Sören Kölsch: „Ich habe lange Kontakt mit Fabian Kampmann gehabt und am Ende hat mich das Projekt voll überzeugt. Ich bin angesichts des jungen Kaders schon fast ein erfahrener Spieler der die Liga und Staffel bestens kennt und hoffe, der Mannschaft damit weiterhelfen zu können. Zudem hat mich das professionelle aber auch familiäre Umfeld überzeugt!“
💬 Jose Espirito: „Ich bin zum SC Berchum/Garenfeld gewechselt, weil ich für mich beschlossen habe, viel vom Trainerteam zu lernen. Die Mannschaft hat mich direkt überzeugt - es ist ein junges Team mit viel Potential. Ich hatte eine schöne Zeit bei Hellas, jedoch freue mich auf die kommende Spielzeit und gebe alles, um dem Team zu helfen und weitere Erfolge mit der Mannschaft feiern zu können!“
Herzlich willkommen, Sören & Jose! ⚽️
+++ Neuzugang #5 +++
Die Personalplanungen für die nächste Saison sind abgeschlossen! Der SC Berchum/Garenfeld kann noch einen weiteren Neuzugang präsentieren - den 1. Neuzugang, der nicht aus einer U19 kommt. Es handelt sich um den 21-jährigen Sam Armandeh.
Sam kommt vom Dortmunder A-Ligisten TuS Holzen-Sommerberg und verpasste in der abgelaufenen Saison den Bezirksliga-Aufstieg nur knapp. In 27 Spielen konnte er zudem 8 Tore erzielen.
Der Physiotheraupeut ist auf der Position „Zehn“ beheimatet und wohnt in Schwerte. Vor seiner Zeit in Holzen war der Rechtsfuß auch für den Hörder SC aktiv.
💬 Fabian Kampmann: „Dass Sam uns noch kurz vor Toresschluss in die Arme gelaufen ist, ist ein tolle Sache! Durch seine aggressive und mutige Spielweise passt er genau in unsere Spielidee. Ich wollte ihn damals schon, als er aus der Jugend kam, nach Garenfeld lotsen. Umso mehr freue ich mich, dass es nun endlich geklappt hat!“
💬 Sam Armandeh: „Ich bin zum SC Berchum/Garenfeld gewechselt, weil ich für mich beschlossen habe, Erfahrungen zu sammeln und vor allem höher zu spielen. Und wenn ich das bei einem Verein machen kann, dann definitiv bei Garenfeld, da die Mannschaft sehr jung ist und auch ein sehr starkes Team außerhalb des Platzes hat.
Ich hatte eine sehr geile Zeit bei Holzen und weiß, dass das in Garenfeld nicht anders sein wird. Ich freu mich auf die Zeit und werde Vollgas geben!“
Herzlich willkommen, Sam! ⚽️
DAS IST DAS DING 🏆⚽️
Unsere U17 steigt nach einem hochverdienten 4:0 (1:0) Sieg beim Bottroper Vertreter VfB Kirchhellen in die Bezirksliga auf!
Was eine eine geile Saison, die zum krönenden Abschluss mit dem absolut verdienten Aufstieg beendet wurde!
Herzlichen Glückwunsch an das Team, die Trainer und alle Beteiligten, die enormen Anteil an dieser grandiosen und erfolgreichen Saison hatten!
Mit der U17 hat der SC Berchum/Garenfeld nun neben der U13 und U15 die dritte Mannschaft im Leistungsbereich überkreislich vertreten. Wir sind auf einem sehr guten Weg - die Jugendarbeit trägt Früchte! ⚽️
Mehr anzeigen

Nicht nur aufgrund der gesellschaftspolitischen Entwicklungen der letzten Wochen, sondern auch aufgrund der immer wieder zu beobachtenden Vorkommnisse auf regionaler und nationaler Ebene im Fußballsport positioniert sich der Sportclub ganz klar.
Als erster Baustein eines zu erstellenden Präventionskonzeptes und als Zeichen für Toleranz, Fairness und gegen jede Form von Aggression werden in Kooperation mit dem Sponsor und Partner Werbetechnik Sommer vier eindeutige Hinweistafeln montiert. Die Tafeln fordern von jedem Besucher der Sportanlage ein angemessenes und einwandfreies Verhalten ohne Beleidigungen, Diskriminierung und Gewalt. Der Verein behält sich vor, bei Verstoß gegen die Grundsätze des Fairplay eine Platzsperre auszusprechen. Ausdrücklich wird das richtige Verhalten gegenüber Schiedsrichtern, Mit- und Gegenspielern sowie Trainern und Zuschauern eingefordert und damit selbstverständlich auch von den eigenen Mannschaften und Offiziellen erwartet.
Schon am Eingang zum Waldstadion werden die Besucher auf die Einhaltung des Fairplay hingewiesen. Weitere Schilder werden am Zugang zum Kabinentrakt, im Vereinsheim und auf der Anlage platziert.
Jugendleiter Patric Poggenpohl „Mit den Schildern wollen wir präventiv auf die von uns beobachtete, deutliche Verrohung des Miteinanders auf und neben dem Platz reagieren. Wir haben selbst als Verein kürzlich massive Bedrohungen im Rahmen eines Jugendturniers erlebt. Das ist nicht zu tolerieren und wir haben uns gefragt, wie wir damit umgehen wollen. Die Schilder sind unsere erste Antwort darauf.“
Der erste Vorsitzende Thomas Krah: „Aus unserer Sicht fängt Gewaltprävention schon beim Betreten der Sportanlage an. Der gesamte Verein, verschreibt sich den Regeln des Fairplay. Hier haben wir, nicht nur im Jugendbereich, eine gesellschaftliche Verantwortung, die wir wahrnehmen wollen. Dafür machen wir uns stark und stehen als Verein für ein offenes, gewaltfreies und tolerantes Miteinander. Wir wünschen uns, dass andere Vereine diesem Beispiel folgen.“